
Beregnungs- und Pumpensteuerungen
Die Firma Frei & Runggaldier baut seit 25 Jahren automatisierte Bewässerungssysteme. Zu Anfang wurde für jede Beregnungsanlage eine spezifische Steuerung entwickelt. Um die Bedienung zu erleichtern und die Betriebssicherheit zu erhöhen wurde es notwendig ein standardisiertes Steuerungssystem zu entwickeln, in das die langjährige Erfahrung eingeflossen ist. Dabei wurde auf hochwertige, erprobte Komponenten aufgebaut. „IrriTouch" kann mittels Ein- Mehrkabel- und Funksysteme bis 254 Magnetventile sowie Filterstationen, Pumpen, Wasserzähler und Füllstandanzeigen verwalten. Durch die Skalierbarkeit ist es auch für Kleinanlagen interessant. Bedient und gewartet wird das System über ein „Touch Panel" am Schaltschrank, aber auch optional über PC und/oder über Smartphone. Ein Schwerpunkt ist die Sicherheit. Es werden kontinuierlich alle angeschlossenen Komponenten überwacht und angezeigt z.B Durchflussmenge, Füllstände, Pumpendrehzahl, usw. Alarmzustände werden gespeichert und können z.B. per E-Mail weitergeleitet werden.
Die Steuerung wird für Pumpanlagen genauso verwendet wie zum steuern komplexer Beregnungsanlagen mit bis zu 254 Ventile, Filterstationen, Speicherbecken und Pumpen. Bei der Inbetriebnahme wird IrriTouch an die Betriebsbedingungen angepasst indem die geforderten Funktionen aktiviert und logisch miteinander verknüpft werden. Die gesamte Parametrierung erfolgt direkt über die Bedienoberfläche und erfordert keine eigne Software.
Es Stehen mehrere Standartausführungen zur Verfügung die natürlich an die Erfordernisse der Kunden angepasst werden können. Auf Wunsch werden auch Anlagenschemas oder Lagepläne erstellt um die Bedienung der Anlage noch einfacher zu machen
Bei größeren Anlagen empfehlen wir eine zweite Steuerzentale einzusetzen und die gesamte Anlage über eine Zentrale Leitstelle zu verwalten dadurch wird die Betriebssicherheit erhöht weil im Störfall nur ein Teil der Anlage betroffen ist.
IrriTouch
Steuerungssystem für zentralisierte Beregnungsanlagen und Pumpen
Personalisierte Ansicht
Bei der Inbetriebnahme werden die Übersichten personalisiert oder Anlagenschemas eingefügt und konfiguriert.
Graphische Aufzeichnung ausgewählter Werte
Es können bis zu 16 Anlagenspezifische Werte in 4 Diagrammen aufgezeichnet und gespeichert werden. Die Werte können auch exportiert und in einem Tabellen Kalkulationsprogramm weiterverarbeitet werden.
Wochenprogramm Eingabefenster
Auf dieser Maske kann der Kunde seine Programme erstellen und anschließend über die Schaltfläche „Programm laden „ Sichern und aufrufen. Es Stehen 40 Zonen zur Verfügung und es können bis zu 32 Programme abgespeichert werden.
Wochenprogramm Auswahlfenster
Die Liste soll erweiterbar und die Bilder leicht auszutauschen sein.
Beregnungssteuerung
Die natürlichen Wasser Ressourcen schonend und Zielgerichtet einzusetzen ist heute wichtiger den je. In der Landwirtschaft, Grünflächen und Gartenbewässerung wird sehr viel Wasser verbraucht. Mit modernen Beregnung und Steuerungssystemen kann sehr viel Wasser eingespart werden. Bei gleichem oder größerem Ertrag sinken gleichzeitig die Kosten. Zum Steuern von Beregnungsventilen stehen heute verschiedene Systeme zur Verfügung.
Steuerzentrale
SteuerzentralenIrritouch ist eine vielseitig einsetzbare Steuerung sie kann Mehrkabel, Einkabel, und Funksysteme steuern. Für mittler und große Anlagen flexsibel und vielseitig einsetzbar.
Kleinanlagen
Steuerung für kleine Anlagen bis 12 Ventile. Die Anlagen werden als Mehrkabelsystem ausgeführt.Steuerungen für ein Ventil, zum Steuern einer bistabilen Solenoide.
Mehrkabelsysteme
Dieses System wird überall dort eingesetzt wo die Steuerzentrale in der Nähe zu den Ventilen aufgestellt werden kann.
Ein einzelnes Ventil mit Batteriebetriebener Steuerung. Kollektor mit mehreren Ventilen.
Einkabelsystem-Sektorventil mit Steuereinheit
Einkabelsysteme werden für Anlagen verwendet die große Gebiete mit vielen Ventilen zentral Steuern. Dabei werden die einzelnen Steuereinheiten über ein 2poliges Kabel an die Zentraleinheit angeschlossen. Dieses System eignet sich vor allem für Neuanlagen wenn im Zuge der Rohrverlegung gleichzeitig das Kabel mit verlegt werden kann.
Steuereinheit
Funksysteme
FR Radio setz sich aus unsere Steuereinheit IrriTouch und dem Funksystem der Firma EuroAutomation s.r.l. zusammen. Über Funk können weite Strecken überwunden werden ohne das Kabel verlegt werden müssen. Änderungen und Erweiterungen der Anlage sind somit kostengünstig und schnell zu realisieren.
Pumpensteuerung
Von der Planung bis zur Inbetriebnahme sind wir der richtige Partner wenn es um Pumpensteuerungen geht. Mit unserer langjährigen Erfahrung steuern und regeln wir kleinen Gartenpumpen, genauso effizient wie mehrstufigen, frequenzgeregelten Pumpanlagen.
Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Bedienungsfreundlichkeit sind uns genauso wichtig wie ein effizienter Schutz ihrer Pumpen vor Trockenlauf, Überlast oder Überdruck. Bei der Planung legen wir die die notwendigen Schutzmaßnahmen fest und realisieren diese durch den Einsatz zuverlässiger Sensoren. Die Schaltschränke werden mit einem modernem CAD System entworfen und in unsere Werkstatt gefertigt. Die Software für die eingesetzten Steuerungen entwickeln wir selbst. Bevor ein Schaltschrank unsere Werkstatt verlässt wird er getestet und gründlich kontrolliert. Bei der Auslieferung oder Endmontage und Inbetriebnahme wird dem Kunden die gesamte Dokumentation und die gesetzlich geforderten Erklärungen Übergeben.