Klimaanlage

Klimaanlage

Eine Klimaanlage hat die Aufgabe, in einem Raum die gewünschten Umgebungsbedingungen bezüglich Temperatur, Luftfeuchte und Luftqualität zu schaffen und zu regeln. Klimaanlagen halten dieses gewünschte Klima in einem Raum – trotz Schwankungen in dessen Umgebung (benachbarte Räume, Außenraum).

Im Klimaanlagenbau werden Maschinen und Einrichtungen, so genannte Klimaanlagen, eingesetzt, die Wärme aus den Räumen abführen (kühlen) oder in Räume zuführen (heizen), die Feuchtigkeit erhöhen (befeuchten) oder senken (entfeuchten) und die eingesetzten Medien Luft und Wasser transportieren.

Man unterscheidet im Klimaanlagenbau zwischen Anlagen für Teil- und Vollklimatisierung:
Anlagen für eine Teilklimatisierung dienen zur Kühlung und Entfeuchtung der Raumluft.
Anlagen für eine Vollklimatisierung erneuern die Luft und reinigen sie von Staub und teilweise von Gerüchen. Sie dienen zum Beheizen, Befeuchten/Entfeuchten, Mischen und Umwälzen der Luft.

Diese Seite benutzt Cookies und erlaubt das Setzen von Drittanbieter-Cookies. Es werden keine Profiling-Cookies verwendet. Wenn Sie mit dem Navigieren fortfahren und auf eines der Elemente außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.