QUALITÄTSPOLITIK
Das im Managementhandbuch beschriebene Qualitätsmanagementsystem ist für unsere Tätigkeiten im Heizungs-, Sanitär-, Gasanlagen und Beregnungsbereich in Südtirol anwendbar.
Wir bauen unseren Namen in Südtirol weiter aus und werden bekannt für unsere gute Arbeit und hochwertige Ausführung.
Wir bauen unser Unternehmen weiter aus zu einem stabilen, gesunden Unternehmen und entwickeln ein Mitarbeiterteam, welches Projekte selbständig ausführen kann. Dabei stehen Kunden und die Qualität im Vordergrund.
Um das Unternehmen optimal auf die Zukunft vorzubereiten, werden wir uns verstärkt um neue Produkte und Technologien kümmern.
Wir sind ein Unternehmen, indem es auch Freude macht zu arbeiten.
Wir sind in der Wertekette von Architekt und Techniker der dritte Teil und Entscheiden über den Erfolg der Projekte. Wir setzen die Planung technisch um.
Architekt und Techniker sind unsere Kunden. Wenn wir Termin- und fachgerecht die Arbeiten ausführen und angenehme Projektpartner sind, die Kosten einhalten und gute Arbeit leisten, sorgen Architekten und Planer für weitere Aufträge. Durch eine effiziente Preiskalkulation und effizientes Arbeiten (Optimieren der Arbeitsabläufe) versuchen wir ein starker Player auf dem Markt zu sein und dementsprechend konkurrenzfähig zu bleiben.
Wir sorgen durch unsere Produkte für eine intakte Umwelt und sind eine zentrale Stütze der Südtiroler Landwirtschaft und des Tourismus und gehen mit Natur- und Kulturlandschaft behutsam um.
Mit den Nachbarn der Baustellen werden vor Baubeginn eventuelle notwendige Eingriffe bzw. Störungen ihrer Privatsphäre geklärt, um eine reibungslose Abwicklung der Baustelle zu gewährleisten. Mit den Nachbarn unseres Betriebsgeländes und den Firmen haben wir ein partnerschaftliches, freundschaftliches Verhältnis, um eine gute Zusammenarbeit und ein angemessenes Umfeld zu garantieren.
Wir leisten einen Beitrag für das öffentliche Wohl, indem wir für unsere Mitarbeiter und deren Familien Verantwortung tragen. Wir arbeiten an einer Kultur des Vertrauens im Unternehmen und schaffen ein sicheres und geeignetes Arbeitsumfeld, um eine Motivation und Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen zu ermöglichen. Selbständigkeit und Zusammenarbeit der Mitarbeiter ist uns wichtig. In unserem Unternehmen sind die Mitarbeiter optimal qualifiziert.
Die Geschäftsleitung befasst sich mit einem Risikomanagement, um sämtliche Maßnahmen zur systematischen Erkennung, Analyse, Bewertung, Überwachung und Kontrolle von Risiken und Chancen einzuführen, damit eventuelle Risiken limitiert/vermindert sowie Möglichkeiten umgesetzt werden können. Auch mittels dieses Instrumentes möchte die Geschäftsleitung die kontinuierliche Verbesserung anstreben.
Alle diese Qualitätsgedanken werden durch die Einführung und Umsetzung der ISO 9001:2015 zusätzlich manifestiert.
Zur Umsetzung unserer Qualitätspolitik legen wir Wert auf folgende Punkte:
• Festlegen und bewerten der jährlichen Qualitätsziele
• Kontrolle durch Kundenzufriedenheit und interne Audits
• Kontinuierliche Verbesserung unserer internen Prozesse
• Weiterbildung und Entwicklung unserer Mitarbeiter
• Einhaltung gesetzlicher Anforderungen